Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Jarny ist eine französische Gemeinde mit 8090 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Orne Lorraine Confluences. Die Bewohner werden Jarnysiens und Jarnysiennes genannt.

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Drei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.

Geografie

Die Gemeinde liegt im nördlichen Teil des Départements an der Orne, etwa 20 Kilometer westlich von Metz an der Autoroute A4.

Umgeben wird Jarny von den acht Nachbargemeinden:

Geschichte

Die Gemeinde existiert seit dem Mittelalter. Im 20. Jahrhundert gab es hier mehrere Eisenminen.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Moncel als Festes Haus im 13. Jahrhundert errichtet, im 19. Jahrhundert als Schloss umgestaltet
  • Pfarrkirche Saint-Maximin aus dem 13. und 15. Jahrhundert (seit 1982 als Monument historique eingeschrieben)
  • Kapelle Saint-Joseph in Droitaumont aus dem 20. Jahrhundert, desakralisiert
  • Kapelle Notre-Dame-du-Rail aus dem 20. Jahrhundert, desakralisiert
  • Bahnbetriebswerk mit historischen Personenwagen (Wagen als Monuments historiques)

Verkehr

Im Bahnhof Conflans-Jarny treffen die Bahnstrecken Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange, Longuyon–Pagny-sur-Moselle und Conflans-Jarny–Metz aufeinander.

Städtepartnerschaften

  • seit 1966: Linkenheim-Hochstetten (Baden-Württemberg)
  • seit 1969: Gröditz (Sachsen)
  • seit 2004: Popoli (Provinz Pescara), Italien

Weblinks

Einzelnachweise


Plan jarny carte de jarny (54800) et infos pratiques

JARNY Map of Jarny 54800 France

PHOTO JARNY Photos Images Jarny 54800

55 Jarny Stock Photos, HighRes Pictures, and Images Getty Images

Photos et carte postales anciennes de Jarny Mairie de Jarny et sa ville