Die römisch-katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere steht in Erbenschwang, einem Gemeindeteil von Ingenried im Landkreis Weilheim-Schongau. Das Bauwerk ist in der Liste der Baudenkmäler in Ingenried als Baudenkmal unter der Nr. D-1-90-133-7 eingetragen. Die Kirche gehört zur Pfarrei Ingenried im Dekanat Weilheim-Schongau des Bistums Augsburg.

Beschreibung

Die romanische Saalkirche besteht aus dem 1737 erneuerten, mit einem Satteldach bedeckten Langhaus aus drei Jochen und dem Chorturm aus dem frühen 13. Jahrhundert im Osten, den ein Walmdach abschließt. Hinter den als Triforien gestalteten Klangarkaden befindet sich der Glockenstuhl. Darunter sind die Zifferblätter der Turmuhr angebracht. Im Westen befindet sich ein das Portal schützendes Vorzeichen.

Zur Kirchenausstattung gehört ein Hochaltar von 1880.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, München und Oberbayern. Deutscher Kunstverlag, München 2006, S. 273. 

Weblinks

  • St. Jakob - Erbenschwang/Ingenried auf der Website des Bistums Augsburg


Jakobus der Ältere (25.07.) Ursula Kunstwerkstätten Egino G. Weinert GmbH

JAKOBUS DER ÄLTERE Bistum Augsburg

Der Apostel Jakobus der Ältere Digitale Sammlung

Jakobus der Ältere Salzburgwiki

Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere Foto & Bild world, natur