Květa Grabovská (* 29. Mai 2002 in Brünn, Tschechien) ist eine tschechische Volleyballspielerin.

Karriere

Verein

Grabovská begann 2010 mit dem Volleyballspielen beim VK KP Brno in ihrer Heimatstadt. Bei dem Verein durchlief sie die Jugendmannschaften und wurde zur Saison 2019/20 Teil der ersten Mannschaft, für die sie in der Folge zwei Saisons spielte, ehe sie zur Saison 2021/22 in die deutsche Bundesliga zum 1. VC Wiesbaden wechselte. Mit Wiesbaden kam sie im DVV-Pokal 2021/22 und in den Bundesliga-Playoffs jeweils ins Viertelfinale. Im Mai 2022 gab der Dresdner SC die Verpflichtung von Grabovská bekannt. Mit Dresden erreichte sie in der Saison 2022/23 das Viertelfinale im DVV-Pokal und das Playoff-Halbfinale der Bundesliga. 2023 wechselte sie zum Ligakonkurrenten Ladies in Black Aachen. In der Saison 2023/24 kamen die Ladies in Black ins Pokal-Viertelfinale gegen Allianz MTV Stuttgart. In der Bundesliga mussten sie als Tabellenletzter der Zwischenrunde auf die Playoffs verzichten. Nach der Saison verließ Grabovská den Verein mit noch unbekanntem Ziel.

Nationalmannschaft

Grabovská nahm 2017 mit dem tschechischen Nachwuchsnationalteam an der U16-/U17-Volleyball-Europameisterschaft teil, ein Jahr später folgte die Teilnahme an der U17-/U18-Volleyball-Europameisterschaft sowie an der U19-/U20-Volleyball-Europameisterschaft. 2021 wurde sie erstmals in die tschechische Volleyballnationalmannschaft der Frauen berufen. Mit der A-Nationalmannschaft erreichte sie 2021 den 4. Platz der Europaliga, bei der Europameisterschaft scheiterte das Team im Achtelfinale an der Türkei.

Weblinks

  • Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
  • Profil bei Volleybox

Einzelnachweise


Kveta Grabovska 18 Wiesbaden During Dvvpokal Editorial Stock Photo

DSC verpflichtet neue Zuspielerin Radio Dresden

MAS Brána Brněnska

DSCMotto gegen Aachen Nicht unterschätzen, aber Kraft sparen!

Kvetka Horváthová Teleráno