Katharina Reuter (* 1976 in Berlin) ist eine deutsche Nachhaltigkeitsexpertin und ehemalige (Kommunal-)Politikerin.

Leben

1992 gründete Katharina Reuter gemeinsam mit Jens Augner den Berliner Verein „Grüne Jugend Berlin e.V.“, der später Teil des Grün-Alternativen Jugendbündnis bzw. Grünen Jugend wurde. 1994 trat sie im Alter von 18 Jahren als jüngste (Spitzen-)Kandidatin Berlins bei den Kommunalwahlen an, für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Reinickendorf.

Das Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Agrar-Management“ schloss sie 2000 mit einem Diplom sowie einem Master of Science ab und machte 2005 ihren Doktor der Landwirtschaft und Bodenkultur (Dr. rer. agr.). Hierfür wurde sie mit dem Humboldt-Preis für wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Seitdem war Katharina Reuter ab 2005 als Geschäftsführerin für die Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der GLS Treuhand tätig und ab 2010 für die Klima-Allianz Deutschland.

Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft. Außerdem ist sie Co-Gründerin verschiedener Vereine und Initiativen, unter anderem der Entrepreneurs For Future.

Ehrenamtlich engagierte sie sich 2022 als Jurymitglied beim Deutschen Umweltpreis sowie auch beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis. 2024 wurde sie in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt berufen. Sie war wiederholt Interviewpartnerin in TV und Print.

Auszeichnungen

Für ihre Arbeit wurde sie 2023 vom Euclid Network als eine der Top 100 Women in Social Enterprise ausgezeichnet.

Seit dem 14. Juni 2023 ist Katharina Reuter Trägerin des Verdienstkreuz am Bande. Table Media zählt Katharina Reuter zu den Top 100 Köpfen der ESG-Szene.

Einzelnachweise


Dr. Katharina Reuter Euclid Network

Dr. Katharina Reuter Villa Lessing

Katharina Rüter Relationshipmanager Workout Enhanced im Workout

Dr. Katharina Reuter auf LinkedIn lieblingsverband 52 Kommentare