Die Biathlonwettbewerbe bei den XIII. Olympischen Winterspielen 1980 wurden im Lake Placid Olympic Sports Complex Cross Country Biathlon Center am Mount Van Hoevenberg ausgetragen.

Wettbewerbe

Wie bei den Weltmeisterschaften schon seit 1975 wurde neben dem Einzelwettkampf über zwanzig Kilometer und der Staffel über 4-mal 7,5 Kilometer nun auch der Sprint über zehn Kilometer ausgetragen. So fanden bei Olympischen Winterspielen erstmals drei Wettbewerbe im Biathlon statt.

Bilanz

Medaillenspiegel

Medaillengewinner

Ergebnisse

Sprint 10 km

Datum: 19. Februar 1980, 9:00 Uhr

50 Teilnehmer aus 18 Ländern, davon 49 in der Wertung

Frank Ullrich zeigte die stärkste Laufleistung und so war trotz zweier Schießfehler an seinem Sieg nicht zu rütteln. Während sich bei den Österreichern der anstelle von Siegfried Dockner aufgebotene Franz Weber im Bereich der Weltspitze klassierte, kamen Alfred Eder und Rudolf Horn mit den ungünstigen Windverhältnissen nicht zurecht.

Einzel 20 km

Datum: 16. Februar 1980, 9:00 Uhr

49 Teilnehmer aus 18 Ländern, davon 47 in der Wertung.

Das Schießen war von einem heftigen Seitenwind beeinflusst; Opfer wurden der amtierende Weltmeister Klaus Siebert (DDR) sowie die Ex-Weltmeister Odd Lirhus (NOR) und Heikki Ikola (FIN). Anatoli Aljabjew konnte im letzten Schießen die beiden DDR-Athleten Frank Ullrich und Eberhard Rösch noch abfangen. Die DDR-Mannschaftsleitung legte Protest ein für Silbermedaillengewinner Frank Ullrich mit der Begründung, Ullrich habe nur 2 und nicht 3 Schießfehler begangen. Doch der Protest wurde abgelehnt

Staffel 4 × 7,5 km

Datum: 22. Februar 1980, 9:00 Uhr

15 Staffeln am Start, davon 14 in der Wertung

Österreich lag nach der ersten Übergabe auf Rang 4, doch vier Fehlschüsse von Franz-Josef Weber brachten einen Rückfall auf Rang 9, den erst die weiteren Läufer noch versöhnlich begradigen konnten, womit das anfangs gesteckte Ziel erreicht wurde. Die URS war dank ihrer Schussleistung (kein Fehlschuss) überragend. Rang 3 für die FRG kam überraschend, denn Bernreiter hatte nicht gut begonnen, aber seine Kameraden machten dies wett. Frankreich kam zwar hinter Österreich ins Ziel, erhielt aber eine Zeitgutschrift wegen irrtümlicher Fehlschüsse.

Weblinks

  • Official Report XIII Olympic Wintergames 1980 Lake Placid, digital.la84.org, englisch/französisch/deutsch (PDF; 3,2 MB). Abgerufen am 22. Juni 2023
  • First Skisport, Biathlon 1979/80, firstskisport.com (englisch). Abgerufen am 22. Juni 2023
  • Results 1979/1980, Olympic games (englisch). Abgerufen am 22. Juni 2023
  • Biathlon bei den Olympischen Winterspielen 1980 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), englisch. Abgerufen am 22. Juni 2023

Einzelnachweise


Olympische Winterspiele Biathlon 1963 Kunst und Kultur im Austria

Olympische Winterspiele Biathlon 1975 Kunst und Kultur im Austria

Ein Schnelldurchlauf durch die Biathlongeschichte

Biathlon Winter Olympic Sport

Biathlon bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 DER SPIEGEL