Veitserlbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Veitserlbach liegt in der Gemarkung Ramsberg am Brombachsee.

Lage

Das Dorf liegt im Fränkischen Seenland in einer waldreichen Umgebung an der Staatsstraße 2222 zwischen Pleinfeld und Gunzenhausen. Bis nach Pleinfeld im Osten sind es sechs Kilometer. Durch Veitserlbach fließt der Banzerbach. Dessen Quelle liegt etwa einen Kilometer von Veitserlbach entfernt, ebenso der Große Brombachsee.

Geschichte

Bis zur Gemeindegebietsreform in Bayern, die am 1. Mai 1978 in Kraft trat, war Veitserlbach ein Gemeindeteil der Gemeinde Thannhausen. Der Ort Thannhausen gehört heute zur Gemeinde Pfofeld.

Literatur

  • Johann Kaspar Bundschuh: Veitserlbach. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB 790364328, OCLC 833753116, Sp. 7 (Digitalisat). 
  • Georg Paul Hönn: Veits-Erlbach. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 377 (Digitalisat). 

Weblinks

  • Veitserlbach in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 2. November 2022.
  • Veitserlbach in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 21. Oktober 2024.
  • Veitserlbach im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 21. Oktober 2024.

Fußnoten


Veitschbachtörl von Neuberg a. d. Mürz im muerztal

8442 100 der DB in Veitserlbach

Blick von der Veitsburg Radtouren und Radwege komoot

Veitsch

Veitsburg Wanderungen und Rundwege komoot