Bug ist ein Gemeindeteil der Stadt Münchberg im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern). Bug liegt in der Gemarkung Meierhof bei Münchberg.
Geografie
Der Weiler besteht aus drei Siedlungen. Haus Nr. 25 liegt an einer Anliegerstraße, die nach Wüstensaal (0,4 km nördlich) bzw. nach Meierhof führt (0,6 km südlich). Die übrigen vier Anwesen befindet sich etwa 400 Meter östlich bei einer Gneisgrube.
Geschichte
Von 1797 bis 1810 unterstand Bug dem Justiz- und Kammeramt Münchberg. Infolge des Ersten Gemeindeedikts wurde Bug dem 1812 gebildeten Steuerdistrikt Meierhof und der zugleich entstandenen die Ruralgemeinde Meierhof zugewiesen. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Bug am 1. Mai 1978 nach Münchberg eingemeindet.
Ehemaliges Baudenkmal
- Haus Nr. 28: Massiver, verputzter Wohnstallbau mit Frackdach, Giebel verschalt. Der Sturz der Stalltür bezeichnet „IA AO 1767“.
Einwohnerentwicklung
Religion
Bug ist bis heute nach St. Peter und Paul (Münchberg) gepfarrt und evangelisch-lutherisch geprägt.
Literatur
- Tilmann Breuer: Landkreis Münchberg (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 13). Deutscher Kunstverlag, München 1961, DNB 450619397, S. 10.
- Annett Haberlah-Pohl: Münchberg. Der Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 39). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2011, ISBN 978-3-7696-6556-7.
Weblinks
- Bug in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 7. März 2025.
- Bug in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 7. März 2025.
- Bug im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 7. März 2025.