Heinrich Wilhelm Teichgräber (* 3. April 1809 in Oschatz; † 2. April 1848 in Dresden) war ein deutscher Lithograf und Künstler.

Leben

Von 1824 bis 1828 war er Schüler an der Dresdener Akademie. Seit ca. 1831 bis zu seinem Tode arbeitete er als Zeichenlehrer und Steinzeichner in Dresden.

Literatur

  • Teichgräber, Heinrich Wilhelm. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 32: Stephens–Theodotos. E. A. Seemann, Leipzig 1938, S. 504 (biblos.pk.edu.pl). 

Weblinks

  • Digitalisierte Lithographien bei der ULB Düsseldorf

Traueranzeigen von Friedrich Wilhelm Teichmann www.abschiednehmen.de

Traueranzeigen von Wilhelm Heinz Volksfreund.Trauer.de

CategoryHeinrich Wilhelm Teichgräber Wikimedia Commons

Traueranzeigen von Wilhelm Tegtmeier TrauerinNRW.de

Traueranzeigen von Wilhelm Thiemann TrauerinNRW.de