Port-Saint-Père (bretonisch: Porzh-Pêr; Gallo: Port-Saent-Pèrr) ist eine französische Gemeinde mit 3.046 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Nantes und zum Kanton Machecoul-Saint-Même (bis 2015: Kanton Le Pellerin). Die Einwohner werden Port-Saint-Périns und Port-Saint-Périnnes genannt.

Geografie

Port-Saint-Père liegt an der Acheneau rund zwanzig Kilometer südwestlich von Nantes in der historischen Landschaft Pays de Retz. Umgeben wird Port-Saint-Père von den Nachbargemeinden Brains im Norden und Nordosten, Saint-Léger-les-Vignes im Osten, Saint-Mars-de-Coutais im Süden und Südosten, Sainte-Pazanne im Süden und Südwesten, Saint-Hilaire-de-Chaléons im Südwesten, Rouans im Westen und Nordwesten sowie Cheix-en-Retz im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 758 und die Bahnstrecke Nantes–Saint-Gilles-Croix-de-Vie.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Neogotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Briord
  • Schloss Granville
  • Planète Sauvage, Zoo mit Safaripark

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 895–900.

Weblinks


PortSaintPère Travel Guide & Travel Tips Outdooractive

Former Port of SaintPierre (SaintPierre, 1883) Structurae

L'eau à PortSaintPère Mairie de PortSaintPère (44)

St. Peter Port Sissi segeln

Reiseführer St. Peter Port 2024 das Beste in St. Peter Port entdecken