Adrienne Fazan (* 9. Mai 1906 in Los Angeles, Kalifornien; † 23. August 1986 ebenda) war eine US-amerikanische Filmeditorin.

Leben

Nachdem Adrienne Fazan 1933 erstmals eigenverantwortlich den Filmschnitt des Dramas Day of Reckoning geführt hatte, war sie von 1939 bis 1944 in unzähligen Kurzfilmen für den Filmschnitt verantwortlich, darunter Prophet Without Honor, More About Nostradamus und No News Is Good News. Anschließend erhielt sie die Chance Kinofilme wie Du sollst mein Glücksstern sein, Verdammt sind sie alle und Zwei Wochen in einer anderen Stadt zu schneiden. Für Ein Amerikaner in Paris (1951) erhielt sie eine Oscar-Nominierung und für Gigi (1958) eine Auszeichnung jeweils für den Besten Filmschnitt. Damit war sie nach Anne Bauchens und Barbara McLean erst die dritte Frau, die den Schnittoscar gewann.

Mit Geschossen wird ab Mitternacht endete ihre Karriere 1970. Sie war an rund 80 Produktionen beteiligt gewesen.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • Oscar
    • 1952: Bester Schnitt – Ein Amerikaner in Paris (nominiert)
    • 1959: Bester Schnitt – Gigi

Weblinks

  • Adrienne Fazan bei IMDb

Adrienne Fazan Movies, Biography, News, Age & Photos BookMyShow

Adrienne Frantz fotka

Adrienne Frantz fotka

Adrienne Fazan Stills Frame Set

Adrienne Frantz fotka