Die Luftwaffen-Lehr-Division war ein Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte

Die Luftwaffen-Lehr-Division wurde am 1. Juli 1938 in Greifswald aus der Dienststelle des Höheren Kommandos der Luftwaffen-Lehrtruppen gebildet. Sie sollte ursprünglich nur die Lehrverbände der Luftwaffe führen, nahm aber auch, unter dem Kommando der Luftflotte 1, am Überfall auf Polen teil. Am 30. September 1939 wurde sie aufgelöst.

Divisionskommandeur

Unterstellung

Unterstellte Verbände

Anmerkungen

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0

Einzelnachweise


IDLw e.V. Neue in der Luftwaffe

Das Lehrberger Luftgewehrteam verliert erstmals in dieser Saison FLZ.de

Luftwaffe Officers Their Training Stockfotos & Luftwaffe Officers Their

Bundesheer Aktuell Karriere beim Heer Der Lehrberuf des

„Sie sind die Zukunft“ 44 Leutnante der Luftwaffe ernannt Helmut