Das 86. Indianapolis 500 (offiziell 86th Running of the Indianapolis 500) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 26. Mai 2002 statt und ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht.

Bericht

Beim Start übernahm Polesitter Bruno Junqueira die Führung für die ersten 32 Runden. Greg Ray verunfallte in Kurve eins und sorgte für die erste Gelbphase. Der führende Junqueira blieb beim Verlassen der Boxen stehen, sein Auto musste neugestartet werden. Der Rookie Tomas Scheckter übernahm den ersten Rang. Nach weiteren Boxenstopps ging in der 70. Runde Tony Kanaan in Führung. In Runde 78 streifte Sam Hornish Jr. die Mauer und er beschädigte seine Aufhängung. Er konnte das Auto zur Box fahren und eine Reparatur folgte. Drei Runden später kamen die Führenden zum Boxenstopp. In der 90. Runde fuhr Kanaan zu einem weiteren Stopp in die Box. Fast gleichzeitig schieden Jimmy Vasser und Junqueira wegen technischer Probleme aus. Eine kleine Ölspur auf der Strecke blieb unbemerkt von den Streckenposten. Der immer noch führende Kanaan drehte sich auf dem Öl und verunfallte in Kurve 3, ebenso erging es Rick Treadway. So übernahm Scheckter wieder die Führung vom ausgeschiedenen Kanaan. In der Zwischenzeit kehrte Hornish Jr. mit mehreren Runden Rückstand wieder zurück ins Rennen. Die folgenden zwei Boxenstopp-Serien wurden unter Grün absolviert. Die Führung wechselte deshalb zwischen Scheckter, Gil de Ferran, Scott Sharp, Felipe Giaffone und AlexBarron. Scheckter führte das Rennen 30 Runden vor Schluss mit 8,3 Sekunden vor Paul Tracy an, der dank guter Boxenstopp-Strategie nach vorn gekommen war. In Runde 173, nach 85 Führungsrunden, rutschte Scheckter in Kurve vier in die Mauer. Während dieser Gelbphase kamen bis auf Castroneves alle Spitzenautos zum letzten Stopp an die Boxen. Die Penske-Strategen hatten ausgerechnet, dass der Kraftstoff für Castroneves bis ins Ziel knapp reichen sollte, er übernahm die Führung. Beim Auto von De Ferran wurde ein Rad nicht richtig festgeschraubt, er verlor das Rad und schied aus. Castroneves begann Kraftstoff zu sparen, was Tracy und Giaffone ermöglichte, auf Castroneves aufzuschließen. Dem Führenden kam zugute, dass es wegen eines Unfalls zwischen Laurent Redon und Buddy Lazier eine weitere Gelbphase gegeben hatte. Die ähnlich lackierten Autos von Dario Franchitti, der bereits überrundet war, und dem auf dem zweiten Rang fahrenden Tracy wurden von der Rennleitung und seinem Team verwechselt. So ging Tracy erst davon aus, dass er das Rennen gewonnen hatte. Dies wurde noch während der Auslaufrunde korrigiert und Castroneves zum Sieger erklärt. So gewann Castroneves nach seinem Sieg 2001 das Indy 500 zum zweiten Mal in Folge.

Startaufstellung

Klassifikationen

Endergebnis

(R)=Rookie / (W)=früherer Gewinner / 5 Gelbphasen für 35 Rd. / Reifen: alle mit Firestone

Führungsrunden

Weblinks

  • Offizielle Website der IndyCar Series

Einzelnachweise


2002 Indy 500 Carb Day, 10 May, 2002, Indianapolis Motor Speedway

Racing through the years 2002 Indianapolis 500 WISHTV

Indianapolis 500, Indianapolis Motor Speedway, Speedway, Indiana, USA

2002 Indy 500 26 May, 2002, Indianapolis Motor Speedway, Indianapolis

86th Indianapolis 500, Indianapolis Motor Speedway, Speedway, Indiana