The Holly and the Ivy (Die Stechpalme und der Efeu) ist ein populäres traditionelles englisches Weihnachtslied.

Die Stechpalme mit ihren mit Stachelzähnen besetzten Blättern und roten Beeren stellt mit ihren stacheligen Blättern die Dornenkrone Christi dar, die roten Beeren erinnern an seine Blutstropfen. Die immergrüne Pflanze veranschaulicht nach christlicher Vorstellung „das unvergängliche Leben, das Jesus vermittelte, als er die Dornenkrone trug“.

Die heute bekannteste Fassung des Liedes wurde zuerst von Cecil Sharp veröffentlicht. Eine andere Fassung findet sich in Christmas Carols New and Old von Henry Ramsden Bramley und John Stainer. Es wurde vielfach bearbeitet, darunter von Walford Davies, Reginald Jacques, Matthew Owens und John Rutter (siehe Klangbeispiele).

Es findet sich in vielen Carol-Sammlungen, wie beispielsweise dem Oxford Book of Carols (in einer Fassung von Martin Shaw) oder 100 Carols for Choirs (in der Fassung von Walford Davies).

Der ursprüngliche Symbolgehalt des anonymen Liedes ist mit Fruchtbarkeitsriten verbunden:

Text

Siehe auch

  • Kreuzigung Christi

Weblinks

  • Text
  • Rupert Christiansen: The story behind the carol: The holly and the ivy. telegraph.co.uk

Videos

  • Walford Davies – King’s College Cambridge 2008
  • John Rutter – San Luis Obispo Vocal Arts Ensemble

Einzelnachweise und Anmerkungen


The Holly and the Ivy streaming where to watch online?

Holly And Ivy, Sticker Clipart Christmas Holly Leaf Vector Cartoon

» Blog Archive » The Holly and the Ivy 1952

The Holly and the Ivy Eorzea Collection

The Holly and the Ivy Eorzea Collection