Kollerhammer ist ein Gemeindeteil der Stadt Helmbrechts im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).

Geografie

Das Dorf liegt drei Kilometer nordwestlich von Helmbrechts auf der gleichnamigen Gemarkung und im Tal des Lehstenbaches. Der frühere Weiler wird von der von Kleinschwarzenbach kommenden Staatsstraße St 2194 durchquert, die an Einzigenhöfen vorbei zur St 2195 weiterführt. Das Ortszentrum wird vom Gelände eines großen Sägewerkes geprägt, dessen Betrieb jedoch bereits seit längerer Zeit ruht.

Geschichte

Der Ort gehörte einst zum Vogteiamt Helmbrechts, das ein Verwaltungsdistrikt des Markgraftums Brandenburg-Bayreuth war. Der Ortsname rührt daher, dass den Gebrüdern Jakob und Hans die Kolder im 16. Jahrhundert ein Hammerwerk in Kollerhammer gehört hatte. Das Dorf war bereits vor der Gebietsreform in Bayern ein Gemeindeteil der Stadt Helmbrechts im Landkreis Münchberg.

Literatur

  • Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 283 f. 

Weblinks

  • Kollerhammer in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek

Einzelnachweise


Ein Einzelstück Kölsch Hammer Kölner Hammer Manufaktur

Kohlhammer Shop

Über uns

Handwerkzeuge 4 HammerSet 1 kg 300 g 200 g 100 g Schlosserhammer DIN

Kohlhammer Unternehmensgruppe medien.jobs