Die Saison 1984/85 war die 49. reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison bestritten die 13 Teams der Liga jeweils 80 Begegnungen. Die jeweils vier besten Mannschaften der North Division und der South Division spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.
Teamänderungen
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
- Die Sherbrooke Jets stellten den Spielbetrieb ein
- Die Nova Scotia Oilers wurden als Expansionsteam in die Liga aufgenommen
- Die Moncton Alpines wurden verkauft und spielten fortan unter dem Namen Moncton Golden Flames
- Die Nova Scotia Voyageurs wurden nach Sherbrooke, Québec, umgesiedelt und spielten fortan unter dem Namen Sherbrooke Canadiens
Reguläre Saison
Abschlusstabellen
Reguläre Saison
Beste Scorer
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, /- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert
Calder-Cup-Playoffs
Modus
Für die Play-offs qualifizierten sich die jeweils vier besten Mannschaften jeder Division. In den ersten zwei Play-off-Runden wurden die Sieger der jeweiligen Divisions ausgespielt. In Runde drei trafen die beiden Division-Sieger im Finale aufeinander. Alle Play-off-Runden sowie das Finale wurde im Modus Best-of-Seven ausgespielt.
Play-off-Übersicht
Calder-Cup-Sieger
Vergebene Trophäen
Mannschaftstrophäen
Individuelle Trophäen
Weblinks
- Offizielle Website der AHL