Brières-les-Scellés [bʁijɛʁ le sele] ist eine französische Gemeinde mit 1.218 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Étampes und ist Teil des Kantons Étampes. Die Einwohner werden Briolins genannt.
Geographie
Brières-les-Scellés befindet sich etwa 45 Kilometer südsüdwestlich von Paris. Umgeben wird Brières-les-Scellés von den Nachbargemeinden Villeconin im Norden, Étréchy im Nordosten, Morigny-Champigny im Osten, Étampes im Süden sowie Boissy-le-Sec im Westen.
Geschichte
Funde aus der Altsteinzeit bezeugen eine frühe Besiedlung des Gebietes.
Brières-les-Scellés wird erstmals im 10. Jahrhundert genannt. Die Familie des Mazis besaß seit Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des Ancien Régime die Grundherrschaft im Ort.
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Pfarrkirche Saint-Quentin aus dem 11./12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1926
- Grange aux dîmes (Zehntscheune)
- Taubenturm
- Kriegerdenkmal neben der Kirche
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 1, ISBN 2-84234-126-0, S. 300–302.
- Patrimoine de Brières-les-Scellés. Association Saint-Quentin, Brières-les-Scellés 1998.