Die WT Taekwondo-Weltmeisterschaften sind die von der World Taekwondo (WT) ausgetragenen internationalen Meisterschaften im Taekwondo. Sie finden seit 1973, dem Jahr der Gründung der WT, im Abstand von zwei Jahren statt. Da die Ursprünge des Taekwondo in Korea liegen und auch die WT dort gegründet wurde, fand die erste Weltmeisterschaft in Seoul statt. Südkorea ist auch die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft bei den bisherigen Weltmeisterschaften.

Gewichtsklassen

Bis 1985 wurden nur Wettbewerbe für Männer ausgetragen, seit 1987 kämpfen auch Frauen um Medaillen. In folgenden Gewichtsklassen werden heute bei den Weltmeisterschaften Wettkämpfe ausgetragen:

Neben dem Wettkampf-Taekwondo (Kyorugi/Vollkontakt) werden seit 2006 separate Weltmeisterschaften im Formen-Taekwondo ausgetragen – Pumsae bei den Weltmeisterschaften der WT, Hyeong bei der International Taekwon-Do Federation (ITF). Sowohl im Kyorugi- als auch im Pumsae-Bereich werden zusätzlich Para-Weltmeisterschaften bzw. Para-Pumsae-Weltmeisterschaften durchgeführt. Diese finden ebenfalls alle zwei Jahre statt, die Kyorugi-Wettkämpfe dabei jeweils um ein Jahr versetzt zu den regulären Weltmeisterschaften. Durchführer ist hier auch die WT.

Austragungsorte

Ewiger Medaillenspiegel

Stand: Juli 2019

Erfolgreichste Medaillengewinner

Die nachfolgenden Taekwondoin haben mindestens drei Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften gewonnen.

Weblinks

  • Offizielle Homepage der WT (englisch)
  • www.sport-komplett.de
  • www.iat.uni-leipzig.de

Einzelnachweise


Hoffnung auf eine TaekwondoWMMedaille Westliches Mittelgebirge

TaekwondoWeltmeisterschaften 2017 Der Weltverband will nicht mehr WTF

Taekwondo wtf tournament editorial stock image. Image of open 40010574

Taekwondo wtf tournament editorial photography. Image of world 40011322

Wtf taekwondo hires stock photography and images Alamy