Charles Rettinghaus (* 24. Mai 1962 in Remagen) ist ein deutscher Synchronsprecher, Schauspieler sowie Hörbuch- und Hörspielsprecher.

Karriere

Rettinghaus ist gelernter Stahlbauschlosser (Brückenbauer) und hat nach abgeschlossener Ausbildung die Schauspielschule Margot Höpfner in Hamburg besucht.

Parallel zur Schauspielschule hatte er Engagements an der „Kleinen Komödie Hamburg“ und am „Lübecker Stadttheater“. Nachdem er die Schule beendet hatte, ging er nach Berlin, um dort einen Dreijahresvertrag am „Theater die Komödianten“ zu unterschreiben. Parallel zu seinem Engagement begann er mit kleineren Rollen als Synchronsprecher.

Seine Stimme wurde zunächst durch die Synchronisation von LeVar Burton (Geordi La Forge) in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt. Weitere Afroamerikaner synchronisierte er unter anderem mit Harold Perrineau Jr. in Lost sowie in Matrix Reloaded, Victor Williams (Deacon Palmer) in King of Queens sowie Michael Beach in Third Watch – Einsatz am Limit. Zu den von ihm synchronisierten Filmschauspielern zählen daneben unter anderem Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan, Billy Zane, Jean-Claude Van Damme und außer in der Avengers-Reihe auch Robert Downey Jr. In dem Anime Detektiv Conan war Rettinghaus als Genta Kojima zu hören, wobei er nach drei Staffeln von Michael Iwannek abgelöst wurde. Daneben ist seine Stimme in zahlreichen deutschen Werbespots zu hören, unter anderem für Media Markt, McDonald’s, den Grünen Punkt, Opel und TV Movie. Er beteiligte sich auch an dem Non-profit-Projekt der deutschen Übersetzung von Loose Change.

Des Weiteren wirkte er als Xanti in der gleichnamigen Kinderhörspielserie mit und als die erste Stimme von Holger Martin in Bibi und Tina. Am 23. Juni 2014 veröffentlichte der Deutschrapper Eko Fresh auf seinem YouTube-Kanal den 58-minütigen Freetrack 1000 Bars, auf welchem Rettinghaus spricht.

Von März bis August 2023 hat Charles Rettinghaus den Podcast Die Stimmen der Anderen, in dem er Synchronsprecher interviewt. Zu den Gästen gehörten u. a. Dennis Schmidt-Foß, Bianca Krahl, Dietmar Wunder, Claudia Urbschat-Mingues und Engelbert von Nordhausen. Seit Mai 2024 hat er den Podcast Hollywoodgeflüster, in dem er sich demselben Thema widmet. Zu den Gästen gehören bisher Manou Lubwoski, Daniela Hoffmann, Sven Hasper, Benjamin Völz, Tobias Kluckert, Jill Böttcher, Sebastian Schulz, Sven Plate und Peter Flechtner.

Rettinghaus ist auch in zahlreichen Filmen und Vorabendserien als Schauspieler aufgetreten. Unter anderem spielte er neben Markus Knüfken die Hauptrolle in dem von Carsten Vauth und Marco Riedl inszeniertem Thriller „On Air, der Tod hört mit“. Für die Rolle des Nachtschlitzers bekam er auf amerikanischen Festivals mehrere Auszeichnungen als best Actor.

Charles Rettinghaus ist mit der Synchronbuchautorin Karin Rettinghaus verheiratet. Er ist Vater von 2 Töchtern und einem Sohn (* 1988, * 1992, * 1996). Seine letztgeborene Tochter Lena Rettinghaus ist ebenfalls als Synchronsprecherin und Schauspielerin tätig.

Auszeichnungen

  • 2011 Los Angeles Reel Film Festival (us)
  • 2011 Long Island Reel Film Festival (us)
  • 2010 NYC Pictures Start Film Festival (us) – nominiert
  • 2010 Los Angeles Cinema Festival of Hollywood (us)
  • 2010 Los Angeles Movie Award 2010 (II) (us)

Filmografie (Auswahl)

Schauspieler

Synchronsprecher

Musikvideos

Hörbücher/Hörspiele (Auswahl)

  • 1991–1995: Bibi und Tina: Holger Martin (Folge 1–25) (Hörspiele)
  • 2005/2006: John Sinclair 2000: Der Pfähler, Königin der Wölfe (Folge 35) sowie Der Todesnebel (Folge 36), Europa und Lübbe Audio (Hörspiele)
  • 2013/2014: Ivar Leon Menger: Porterville (Folge 4 und 10), Universal Studios, Hörspielstudio Folgenreich
  • 2014: Bill Bryson: Sommer 1927, Der Hörverlag, ISBN 978-3-8445-1739-2 (Hörbuch)
  • 2017: Mats Olsson: Demut, (gemeinsam mit Hanns Jörg Krumpholz, Hans-Eckart Eckhardt), Der Hörverlag, ISBN 978-3-8445-2562-5 (Hörbuch)
  • 2017: Ivar Leon Mengers: Monster 1983 – Staffel 3 als Agent Powers (Audible/Lübbe Audio-Hörspiel)
  • 2019: John Marrs: The One – Finde dein perfektes Match (Hörbuch-Download), Random House Audio, ISBN 978-3-8371-4916-6
  • seit 2020: Der junge Sherlock Holmes (Hörspielserie, als Sheringford Holmes), Floff Publishing/Audible
  • 2021: Martha Wells: Der Netzwerkeffekt (Hörbuch-Download, Killerbot-Reihe 2), Random House Audio/Audible, ISBN 978-3-8371-5411-5
  • 2021: Andreas Winkelmann: Der Schlot (Hörbuch-Download), Audio-To-Go/Audible
  • 2022: Liv Sievers: Lagerraum 113 (Kriminalroman, Hörbuch-Download), Audio Verlag München, EAN 9783748403241
  • 2022: Cassandra Rose Clarke: Im Bann der Schatten (Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, Hörbuch-Download), Lübbe Audio, ISBN 978-3-7540-0239-1
  • 2023: Michelle Raven: Auf lautlosen Schwingen (Audible-Hörbuch, Ghostwalker 3)
  • 2024: Martha Wells: Übertragungsfehler (Hörbuch-Download, Killerbot-Reihe 3), Random House Audio, ISBN 978-3-8371-6549-4
  • 2025: Martha Wells: Systemkollaps (Hörbuch-Download, Killerbot-Reihe 4), Random House Audio, ISBN 978-3-8371-6871-6

Weblinks

  • Charles Rettinghaus bei IMDb
  • Charles Rettinghaus bei filmportal.de
  • Charles Rettinghaus in der Deutschen Synchronkartei
  • Agentur-Website (Memento vom 29. August 2012 im Internet Archive)

Einzelnachweise


Charles Rettinghaus Archive MovieCon

Bericht König Charles verbrachte die Nacht im Krankenhaus

Happy Birthday Charles Rettinghaus ⋆ TalkerLounge

Charles Rettinghaus Ich krieg dich, Musikvideo, 1999 Crew United

Charles Rettinghaus Archives Sinact