Illafeld ist ein Gemeindeteil der Stadt Betzenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Illafeld liegt in der Gemarkung Spies.

Geografie

Das Dorf befindet sich etwa sieben Kilometer südlich von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 535 m ü. NHN.

Geschichte

Der Ort wurde 1541 als „Illafeld“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist der Personenname Illo.

Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde der Ort ein Bestandteil der Ruralgemeinde Spies. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Illafeld am 1. Januar 1972 zusammen mit der Gemeinde Spies in die Stadt Betzenstein eingegliedert.

Verkehr

Der Anschluss an das öffentliche Straßenverkehrsnetz erfolgt durch mehrere Gemeindeverbindungsstraßen, von den zwei nordwest- bzw. nordwärts zur Kreisstraße BT 28 führen, die etwa 800 Meter nordwestlich des Ortes vorbeiführt. Eine Zufahrt auf die Bundesautobahn 9 ist an der Anschlussstelle Hormersdorf etwa einen Kilometer südwestlich möglich. Vom ÖPNV wird Illafeld nicht bedient.

Baudenkmäler

Im südlichen Ortsbereich von Illafeld befindet sich als Baudenkmal ein um das Jahr 1800 errichtetes Wohnhaus als zweigeschossiger Satteldachbau.

Literatur

  • Josef Pfanner: Landkreis Pegnitz (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Oberfranken. Band 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1965, DNB 457000961, S. 24. 

Weblinks

  • Illafeld in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  • Illafeld im BayernViewer (abgerufen am 27. Nov. 2017)
  • Illafeld auf historischer Karte (abgerufen am 27. Nov. 2017)

Einzelnachweise


Ilfeld

ILFELD/SÜDHARZ FOTOINNOVATION

Ilsfeld Wikitravel

Mein Eichsfeld Mein Eichsfeld

ILFELD/SÜDHARZ FOTOINNOVATION