Johann Friedrich Remy (* 30. März 1823 in Quirnbach (Westerwald); † 24. Dezember 1906 in Selters) war ein deutscher Bürgermeister, Kaufmann und Abgeordneter des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.

Leben

Friedrich Remy war ein Sohn des Landwirts Johann Wilhelm Remy (* 1786) und dessen Ehefrau Marie Christine Scheier (* 1789). Er wurde Kaufmann und betrieb eine Gastwirtschaft in Vielbach im Unterwesterwaldkreis. Dort wurde er 1854 zum Bürgermeister ernannt und blieb bis 1871/1872 in diesem Amt. In den Jahren von 1875 bis 1906 gehörte – mit Unterbrechung – er dem Kreistag des Unterwesterwaldkreises an. 1886 erhielt er ein Mandat für den Nassauischen Kommunallandtag des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. für den Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau, wo er Mitglied des Wegebau-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses war.

Literatur

  • Nassauische Parlamentarier. Teil 2: Barbara Burkardt, Manfred Pult: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden 1868–1933 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 71 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 17). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 2003, ISBN 3-930221-11-X, S. 195–196.
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 227.

Weblinks

  • Remy, Johann Friedrich. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  • Johann Friedrich Remy. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 12. Juni 2023 (Stand 5. Februar 2023). 

Thomas Remy übernimmt Vertrieb für Ammann (Mittwoch, 12. April 2017

Remy ist im Frieden mit allem Telegraph

Traueranzeigen von Friedrich Remy Trauer.HNA.de

Regina Remy Managing Owner FELD INSTITUT Systemische Entwicklung

ReMY