Andreas Otto (* 23. Oktober 1936 in Dresden; † 10. Dezember 2018) war ein deutscher Festkörperphysiker (Oberflächenphysik). Er lehrte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Otto studierte ab 1956 Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Diplom 1962 und der Promotion 1965 (Plasmaschwingungen gebundener Elektronen: Der charakteristische Energieverlust von 3,6 eV in dünnen Silberfolien). Danach war er Assistent in München und als Post-Doktorand 1969/70 an der University of Western Australia in Perth. Nach der Habilitation in München (Oberflächen-Plasmaschwingungen angeregt durch Elektronen und Licht) war er dort ab 1973 Dozent. 1974 bis 1977 war er am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart und hatte ab 1977 den Lehrstuhl für Oberflächenwissenschaften an der Universität Düsseldorf inne. 2002 wurde er emeritiert.

1968 beschrieb er als Erster Oberflächenplasmon-Polaritonen (Surface Plasmon Polariton, SPP). Die dabei verwandte Anordnung von Glasprisma und Metalloberfläche wird nach ihm als Otto-Anordnung oder Otto-Konfiguration bezeichnet.

1974 erhielt er den Walter-Schottky-Preis für die Untersuchung von Oberflächenanregungen in Festkörpern mit der Methode der abgeschwächten Totalreflexion (Attenuated total reflexion, ATR).

1986 war er Gastwissenschaftler am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin und an der Yale University, 1994 an der Universität Tōhoku und am National Institute of Advanced Interdisciplinary Research in Tsukuba und 1997 an der Universität Paris-Süd.

Als Mitglied des Arbeitskreises Energie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) war Otto Ko-Autor der Stellungnahmen der DPG zu Klimaschutz und Energieversorgung in Deutschland (2005) und Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen Energiesystem (2010). Im Januar 2006 setzte er sich mit einem öffentlichen Vortrag an der Xiamen-Universität für die Zusammenarbeit von China und Deutschland zur CO2-Reduzierung ein.

Weblinks

  • Homepage, Uni Düsseldorf

Einzelnachweise


Andreas Otto Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik, derzeit MdA otto

Andreas Otto (Physiker) Wikiwand

Andreas Otto Founding Member IT Cube XING

Andreas Otto Führungskraft frei für neue Herausforderung im Raum

Andreas Otto SAPBerater abat AG XING