Kattersreuth ist ein Gemeindeteil des Markts Weidenberg im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Kattersreuth liegt in der Gemarkung Mengersreuth.
Geografie
Der Weiler liegt in einer Rodungsinsel inmitten des Sophienthaler Forstes am Kleeleitenbach, einem rechten Zufluss der Warmen Steinach. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt zur Staatsstraße 2181 bei Sophienthal (1,3 km südöstlich) bzw. nach Rügersberg (1 km südlich).
Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1394 als „Kadolzreut“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist der Personenname Kadolt, das Grundwort ist -reuth.
Kattersreuth bildete eine Realgemeinde mit Wildenreuth. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Kattersreuth aus einem Anwesen. Die Hochgerichtsbarkeit stand dem bayreuthischen Stadtvogteiamt Bayreuth zu. Das Amt Weidenberg war Grundherr des Gutes.
Von 1797 bis 1810 unterstand der Ort dem Justiz- und Kammeramt Bayreuth. Mit dem Gemeindeedikt wurde Kattersreuth dem 1812 gebildeten Steuerdistrikt Mengersreuth und der zugleich gebildeten Ruralgemeinde Rügersberg zugewiesen. Mit dem Gemeindeedikt von 1818 erfolgte die Eingliederung in die Ruralgemeinde Mengersreuth. Am 1. Juli 1972 wurde Kattersreuth nach Weidenberg eingemeindet.
Einwohnerentwicklung
Religion
Kattersreuth ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Michael (Weidenberg) gepfarrt.
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Cattersreuth. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB 790364328, OCLC 833753116, Sp. 682 (Digitalisat).
- Dietmar Herrmann, Helmut Süssmann: Fichtelgebirge, Bayerisches Vogtland, Steinwald, Bayreuther Land. Lexikon. Ackermannverlag, Hof (Saale) 2000, ISBN 3-929364-18-2, Sp. 319.
- Richard Winkler: Bayreuth – Stadt und Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 30). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1999, ISBN 3-7696-9696-4.
Weblinks
- Kattersreuth in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 25. Januar 2023.
- Kattersreuth in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 25. Januar 2023.
- Kattersreuth im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 25. Januar 2023.