In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Baden-Baden sind öffentliche Kneipp-Anlagen für Orte, die zum Stadtkreis Baden-Baden in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung. Kneipp-Anlagen werden häufig künstlich angelegt. Daneben gibt es in den natürlichen Verlauf von Fließgewässern eingebettete Wassertretstellen. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten. In Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Kneipp-Anlagen in Baden-Baden

Derzeit ist in Baden-Baden eine öffentliche Kneipp-Anlage erfasst (Stand: 8. Juni 2021):

Siehe auch

  • Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Baden-Württemberg

Weblinks

  • Kartenausschnitt Stadtkreis Baden-Baden mit Fließgewässern (Permalink) auf der Website udo.lubw.baden-wuerttemberg.de

Einzelnachweise


BadenBaden Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen BadenWürttemberg

Unesco setzt BadenBaden auf WeltkulturerbeListe Wirtschaftskraft

NaturKneippAnlage am Falkenbach am Fuße des Merkurs BadenBaden

KneippVeranstaltung Baden ist Gastgeber für

DIE 10 BESTEN Restaurants in BadenBaden 2025 (mit Bildern)