Nicola Raab (* 1972 in Regensburg, Bayern) ist eine deutsche Opernregisseurin. Sie führt Regie an europäischen und nordamerikanischen Bühnen.
Leben und Wirken
Nach dem Studium der Theater- und Musikwissenschaften sowie der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeitete sie zunächst als Regieassistentin, u. a. an der Bayerischen Staatsoper München, der Staatsoper Wien, dem Opernhaus Zürich, dem Teatro La Fenice (Venedig), bei den Bregenzer Festspielen, den Salzburger Festspielen und beim Festival d’Aix-en-Provence.
Ihr US-Debüt gab sie 2007 mit Béatrice et Bénédict am Chicago Opera Theater. Der endgültige internationale Durchbruch gelang ihr 2010 mit Thaïs an der Göteborgs Operan. Seitdem inszeniert sie Musiktheater an den führenden Opernhäusern von Sevilla, Valencia, Lissabon, Tallinn, Mexiko-Stadt, Bratislava, Kopenhagen, Helsinki, Moskau und Los Angeles. Gerne entdeckt Raab noch unbekannte Stimmen, arbeitete aber auch mit Plácido Domingo, Nino Machaidze oder Noah Stewart.
Inszenierungen
Inszenierungen in chronologischer Folge:
Weblinks
- Webpräsenz von Nicola Raab
- Repräsentanz von Nicola Raab bei Sorek Artists Management
- Nicola Raab bei Operabase (Inszenierungen)