Die Fußball-Bezirksklasse Bremen-Nord 1935/36 war die dritte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Bremen im Sportgau Niedersachsen. Sie diente als eine von sieben zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Niedersachsen. Die Meister dieser sieben Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Niedersachsen ausgespielt wurden.
Die Bezirksliga Bremen-Nord wurde in dieser Spielzeit erneut in einer Gruppe mit 13 Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 8. September 1935, das letzte Spiel kam am 28. Juni 1936 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei der VfB Oldenburg nur durch den besseren Torquotienten vor dem Gauligaabsteiger Bremer SV durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Niedersachsen 1936/37. In dieser unterlagen die Oldenburger Wilhelmsburg 09 ebenfalls nur auf Grund des Torquotienten und verpassten somit den Aufstieg in die Erstklassigkeit. Der Bezirksmeister des Vorjahres, Stern Emden, sowie VfB Lehe und Aufsteiger TB Brema Bremen stiegen am Saisonende in die Kreisklassen ab. Der sich in dieser Spielzeit in MSV Bremen umbenannte Polizei SV Bremen zog sich nach Saisonende aus der Bezirksklasse zurück.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.