Zengerslohe (auch Zenkenlohe genannt) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kirchenpingarten im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Zenkenlohe liegt in der Gemarkung Tressau.

Geografie

Die Einöde liegt am Fuße der bewaldeten Anhöhe Feuersteinhügel (525 m ü. NHN, 0,7 km östlich). Eine Anliegerstraße führt nach Tressau zur Kreisstraße BT 42 (0,9 km westlich) bzw. direkt zur BT 42 (0,9 km südwestlich).

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt wurde Zengerslohe dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Tressau und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Tressau zugewiesen. Am 1. April 1971 wurde Zengerslohe nach Kirchenpingarten eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Religion

Zengerslohe ist römisch-katholisch geprägt und nach St. Jakobus der Ältere (Kirchenpingarten) gepfarrt.

Literatur

  • Dietmar Herrmann, Helmut Süssmann: Fichtelgebirge, Bayerisches Vogtland, Steinwald, Bayreuther Land. Lexikon. Ackermannverlag, Hof (Saale) 2000, ISBN 3-929364-18-2, Sp. 799. 
  • Heribert Sturm: Kemnath: Landrichteramt Waldeck-Kemnath mit Unteramt Pressath (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern. I, 40). Michael Laßleben, Kallmünz 1975, ISBN 3-7696-9902-5 (Digitalisat). 

Weblinks

  • Zengerslohe in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 16. Januar 2023.
  • Zengerslohe in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 16. Januar 2023.
  • Zengerslohe im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 16. Januar 2023.

Fußnoten


Gasthof Frankenhof in Lohr frische regionale Küche

Kirchenpingarten

Zenger Fachmarkt für Farben, Gardinen, Tapeten und Bodenbeläge

Postleitzahlgebiet 95466 PLZ

Unser Gasthof Gasthof Zengerle Gasthof Zengerle