Der sechste Mann (Originaltitel: Tous peuvent me tuer) ist ein französisches Kriminaldrama aus dem Jahr 1957 unter der Regie von Henri Decoin mit François Périer, Peter van Eyck und Anouk Aimée in den Hauptrollen.

Handlung

Ganoven überfallen den Fahrer eines Autos, stehlen den Schmuck der Beifahrerin und versteckt die gestohlenen Juwelen im Sockel einer Statue. Anschließend brechen sie in eine Schnapsbrennerei ein, wo sie ein Trinkgelage vortäuschen, um sich ein Alibi für den Diebstahl zu verschaffen. Als sie wegen des Einbruchs verhaftet und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt werden, gehen sie davon aus, dass sie die Beute nach Verbüßung ihrer Strafe zurückzuholen. Doch im Gefängnis Saint-Pierre geht alles schief. Auf mysteriöse Weise wird einer nach dem anderen aus dem Weg geräumt, bis auf einen, der um sein Leben fürchtet.

Produktion

Die Dreharbeiten fanden vom 3. April bis 26. Mai 1957 in den Studios Pathé und Eclair statt.

Im Vorspann wird darauf hingewiesen, dass es nicht Ziel des Films ist, eine realistische Vision der Gefängniswelt zu zeigen. Die Gefängnisszenen sollen im Gefängnis Saint-Pierre spielen, das damals nach dem Bau von Baumettes stillgelegt wurde.

Weblinks

  • Der sechste Mann bei IMDb
  • Der sechste Mann im Lexikon des internationalen Films

Einzelnachweise


Der sechste Mann Trailer & Kritik zum Film TV TODAY

The Sixth Man Movie Recap YouTube

Gesunder Mann Mit Sechs Satz Stockfoto Bild von leuchte, eignung

DER SECHSTE MANN, von oben Kadeem Hardison, Marlon Wayans, 1997

Der sechste Mann Film 1957 TVMEDIA