Nickolas Grace (* 21. November 1947 in West Kirby, Merseyside) ist ein britischer Schauspieler.
Leben
Grace machte eine Schauspielausbildung an der Central School of Speech and Drama. Sein Theaterdebüt hatte er 1969 und im Jahr darauf seinen ersten Auftritt im Londoner West End. 1972 trat er der Royal Shakespeare Company bei. Zwischen 1976 und 1978 spielte er in Die Komödie der Irrungen an der Seite von Judi Dench und Roger Rees. 1982 spielte er Wolfgang Amadeus Mozart in Peter Shaffers Amadeus am Her Majesty’s Theatre.
Nachdem er bereits ab Anfang der 1970er-Jahre vereinzelt vor der Kamera gestanden hatte, erreichte er 1981 durch die Rolle des flamboyanten Ästheten und Homosexuellen Anthony Blanche in der erfolgreichen Miniserie Wiedersehen mit Brideshead erstmals größere Bekanntheit. Eine seiner bekanntesten Darstellungen wurde die des Sheriff von Nottingham in der britischen Serie Robin Hood Mitte der 1980er Jahre. Grace selbst hob seine Darbietung als vom Franco–Regime ermordeter Dichters Federico García Lorca in der spanischen Serie Der Tod eines Dichters als eine seiner besten Leistungen hervor. In dem Fernsehfilm Salomes letzter Tanz verkörperte er 1988 mit Oscar Wilde einen weiteren Literaten. Zu seinen Kinoauftritten gehören unter anderem Nebenrollen in Evita und Ein perfekter Ehemann. Weiterhin hatte er Gastrollen in britischen und US-amerikanischen Fernsehserien wie Die Profis, Inspector Barnaby und Die Abenteuer des jungen Indiana Jones.
Neben Theater und Film arbeitet er als Sprecher von Hörspielproduktionen der Doctor-Who-Reihe. Außerdem war er Stand 2014 Schauspiellehrer und Regisseur an der Central School of Speech and Drama, wo er einst Schauspiel studiert hatte.
Filmografie (Auswahl)
Kinofilme, Fernsehfilme, Miniserien
Fernsehserien
Weblinks
- Nickolas Grace bei IMDb