Die Fußball-Verbandsliga Bremen 1994/95 war die 46. Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Bremer Fußball-Verband. Sie war eine Ligenebene unterhalb der Oberliga Niedersachsen/Bremen angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen.
Im Vergleich zur Vorsaison war aufgrund der Einführung der Regionalliga Nord keine Mannschaft aus der Oberliga Nord abgestiegen, aus der Landesliga kamen die sechs Aufsteiger SV Grohn, SC Sparta Bremerhaven (beide Wiederaufstieg nach zwei Spielzeiten), TSV Wulsdorf (Rückkehr nach 14 Jahren), Hastedter TSV (Rückkehr nach 19 Jahren), FC Oberneuland und KSC International Bremen (beide erstmals in der höchsten Amateurklasse) hinzu.
Sieger wurde erstmals Vatan Sport Bremen, das dadurch in die Oberliga Niedersachsen/Bremen aufstieg.
Am Saisonende mussten die Mannschaften auf den letzten drei Plätzen absteigen. Der SC Sparta Bremerhaven und der Hastedter TSV verließen die Verbandsliga nach einer Saison wieder, der OT Bremen nach zehn Jahren.
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Literatur
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Norddeutschland 1974–2004. 2. Auflage. S. 137.
Weblinks
- Tabellen der Verbandsliga Bremen 1994/95 im deutschen Fußball-Archiv