Der Amtsbezirk Gaming war eine Verwaltungseinheit im Mostviertel in Niederösterreich.

Der Amtsbezirk war der Kreisbehörde in St. Pölten unterstellt und besorgte deren Amtsgeschäfte vor Ort. Die Zuständigkeit erstreckte sich neben Gaming auf die damaligen Gemeinden Ahorn, Altenreith, Oberamt, Unteramt, Franzenreith, Göstling an der Ybbs, Gresten, Hochkoglberg, Kienberg, Amt Lunz, Lunz, Perwarth, Puchberg bei Randegg, Randegg, Reinsberg, Schadneramt, Waldamt und Ybbsbachamt.

Der Amtsbezirk umfasste dabei 18 Gemeinden mit 10.438 Einwohnern (lt. Zählung von 1851).

Quellen

  • Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich, Jahrgang 1853, LXXXI. Stück, Nr. 249, Verordnung der Minister des Inneren, der Justiz und der Finanzen vom 25. November 1853

Einzelnachweise


Marktgemeinde Gaming Startseite

Marktgemeinde Gaming Startseite Unsere Gemeinde Fotogalerie

Marktgemeinde Gaming Startseite Freizeit & Kultur Veranstaltungen

Ausbildung Bildungszentrum Gaming Land übernimmt BIGSSchulgeld NÖN.at

Gemeindeamt Marktgemeinde Gaming Home Facebook