Niedermittlau ist einer der drei Ortsteile der Gemeinde Hasselroth im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Der Ort besteht aus zwei Teilen, nämlich dem Altdorf und der etwa 1000 m nördlich gelegenen Bahnhofsiedlung.

Geographie

Der Ort liegt am Rande des hessischen Spessarts im Büdingen-Meerholzer Hügelland.

Nachbargemarkungen

Folgende Gemarkungen grenzen an das Ortsgebiet von Niedermittlau:

Geschichte

Als älteste schriftliche Erwähnung git eine Schrift aus dem Jahr 1151 des Klosters Selbold. In ihr wird eine Kapelle in Mittlau genannt. Eine Besiedlung muss also schon vorher stattgefunden haben. In den historischen Dokumenten ist der Ort unter folgenden Ortsnamen belegt (in Klammern das Jahr der Erwähnung): Mitela (1207–1209), Mitla major (1258), Mittelaw (1394) und Niddern Mittlaw (1554). Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert wurde in Niedermittlau die Leinweberei ausgeübt.

Der Ort gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Gelnhausen.

Am 1. Juli 1974 wurde die bis dahin selbständigen Gemeinden Niedermittlau im Zuge der Gebietsreform in Hessen kraft Landesgesetz in die Gemeinde Hasselroth eingegliedert. Ortsbezirke nach der Hessischen Gemeindeordnung wurden nicht errichtet.

Bevölkerung

Einwohnerentwicklung

  • 1558: 72 Zinspflichtige

Historische Religionszugehörigkeit

Kulturdenkmäler

Siehe: Liste der Kulturdenkmäler in Hasselroth-Niedermittlau

Wirtschaft und Infrastruktur

Einrichtungen

  • Im Ort gibt es eine Veranstaltungshalle, die Friedrich-Hofacker-Halle.
  • Für die jungen Einwohner gibt es die Kindertagesstätte Am Krähenwald, eine evangelische Kindertagesstätte und eine Grundschule.

Verkehr

Im Ort treffen sich die Landesstraße 3269 sowie die Kreisstraßen 862, 902 und 903. Im Norden verläuft die Bundesautobahn 66. In der Siedlung befindet sich der Haltepunkt Niedermittlau an der Bahnstrecke Fulda–Hanau, der hessischen Kinzigtalbahn. Sie wurde 1860 eröffnet.

Persönlichkeiten

  • Georg Rösch (1913–1981), Politiker und Abgeordneter des Hessischen Landtags, in Niedermittlau geboren.

Literatur

  • Literatur über Niedermittlau nach Register nach GND In: Hessische Bibliographie
  • Suche nach Niedermittlau. In: Archivportal-D der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Suche nach Niedermittlau im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz  

Weblinks

  • Niedermittlau. In: Webauftritt. Gemeinde Hasselroth; abgerufen im Dezember 2020 
  • Bilder von Niedermittlau (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) In: Webauftritt der Gemeinde Hasslroth.
  • Niedermittlau, Main-Kinzig-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise


Turnverein Niedermittlau Verein zur Förderung des Turn und Gymastik

Freiwillige Feuerwehr Hasselroth Feuerwehrverein Niedermittlau

HasselrothNiedermittlau

Dynamisch lieben in Niedermittlau Heilspraxis Aktuell

Bahnhof Niedermittlau Hasselroth Deutschland 64176