Der rund 170 Meter lange Wehrsteg ist eine Fußgängerbrücke über die Isar in München.

Der Steg verläuft über das Wehr VI, das Museumsinsel und Praterinsel verbindet. Durch zehn Wehröffnungen kann hier Wasser von der Großen Isar in die Kleine Isar abgelassen werden. Der heute vorhandene Steg wurde 1966 erbaut. Direkt am nördlichen Ende der Brücke verbinden die Mariannenbrücke und der Kabelsteg die Praterinsel mit dem West- bzw. Ostufer der Isar.

Ein Vorgängerwehr mit Steg bestand schon 1888.

Literatur

  • Christine Rädlinger: Geschichte der Münchner Brücken. Hrsg.: Landeshauptstadt München, Baureferat. Verlag Franz Schiermeier, München 2008, ISBN 978-3-9811425-2-5. 

Einzelnachweise

Weblinks

  • Re.photos: Vergleich von zwei Ansichten von um 1920 und 2019

Strand auf Insel Isarinsel Isar, Blick vom Wehrsteg zu Müllersches

So viel zum Thema badeverbot in der isar ) praterinsel wehrsteg

Luftbild Wehrsteg Wieblingen

Alleine über'n Wehrsteg (Wieblinger Wehr) HeidelMag

Der IsarWehrsteg BDBS Blog der Blauen Stunde