Der Mündungsknall ist das Geräusch, das bei der Schussabgabe von Schusswaffen entsteht. Er entsteht durch Dekompression des im Gewehrlauf befindlichen Gasdrucks an der Mündung.

Neben dem Mündungsknall ergibt sich beim Abfeuern einer Waffe auch ein Geschossknall, der durch ein überschallschnelles Projektil entsteht, und zwar als Begleiter des Projektils.

Siehe auch

  • Gasdrucknachwirkung
  • Mündungsbremse
  • Schalldämpfer (Waffe)
  • Schusswaffengebrauch

Literatur

  • Beat P. Kneubuehl: Ballistik. Theorie und Praxis. 1. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 2018, ISBN 978-3-662-58300-5. 

Einzelnachweise


Schandmaul

Mündungsschoner aus Neopren von Niggeloh

FröwisFachgeschäft für JagdSportOptikNiggeloh Mündungsschoner

Kaiserreich , Mündungsschoner mir unbekannt, der Bügel höchstwahrsche

Münder Email Endkunden Shop