(269) Justitia ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 21. September 1887 von Johann Palisa entdeckt wurde.

Benannt wurde der Himmelskörper nach Iustitia, der römischen Göttin der Gerechtigkeit.

Justitia bewegt sich in einem Abstand von 2,0627 (Perihel) bis 3,1726 (Aphel) astronomischen Einheiten in 4,2352 Jahren um die Sonne. Die Bahn ist 5,4784° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,2120.

Justitia hat einen Durchmesser von 54 Kilometern. Sie besitzt eine relativ dunkle Oberfläche mit einer Albedo von 0,097. In rund 16 Stunden und 33 Minuten rotiert sie einmal um die eigene Achse.

Siehe auch

  • Liste der Asteroiden

Bild zu Frankfurts „Justitia“ durch Entkalkungsanlage beschädigt

Justitia in Frankfurt Deutschland Stockfoto Bild von recht, frankfurt

Seite 5 Justitia Bilder Kostenloser Download auf Freepik

Nach Schändung Görlitzer Justitia wieder zweihändig

Justitia mit Schuppen, Justizbrunnen oder Justitiabrunnen, Altstadt