Armand Godard (geb. vor 1920; gest. nach 1937) war ein französischer Bildhauer des Art déco.

Leben

Die Lebensdaten Godards sind in der Literatur nicht bekannt. Er fertigte zahlreiche chryselephantine Statuetten aus Bronze und Elfenbein im Stil des Art déco unter anderem für die Bildgießerei Edmond Etling.

In den 1920er und 1930er Jahren stellte er in Paris auf den Salons der Société des Artistes Français aus. Auf der Weltfachausstellung Paris 1937 zeigte er eine 4,5 Meter hohe monumentale Statue und eine patinierte Gipsskulptur.

Werke (Auswahl)

Literatur

  • Alberto Shayo: Statuettes art deco period. Antique Collectors Club Art Books, 2016. ISBN 1-85149-824-9. S. 104.
  • Bryan Catley: Art Deco and Other Figures. Baron Publishing, 1978. S. 157.
  • Eric Knowles: Art Deco. Shire Collections, Bloomsbury Publishing, 2014. ISBN 0-74781-521-6. S. 6.
  • Victor Arwas: Art deco sculpture. Academy Editions, 1992. S. 100.
  • Sammlung von Art Déco Chryselephantine-Skulpturen. Demetre Chiparus, Ferdinand Preis, Armand Godard, Gustav Schmidtcassel, Otto Poertzel, Ernst Seger. Nagel 2007. 22 S.

Weblinks

  • Armand Godard (French). In: artnet, mit Bildern von Arbeiten Godards.

JeanLuc Godard wird 80

Sold at Auction Armand Godard, A. GODARD Art deco sculpture, Art

Armand Godard Biography

1930.fr Armand Godard 60cm emerald dancer Art deco sculptures bronze

1930.fr Armand Godard bronze sculpture Art deco sculptures bronze