Die Hockey Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle für die bedeutendsten Persönlichkeiten des Eishockeysports, die 1943 gegründet wurde. Diese Liste bietet eine vollständige Übersicht über alle bisher aufgenommenen Personen. Über eine Aufnahme entscheidet das 18-köpfige Aufnahmekomitee.
Die Hockey Hall of Fame ist aktuell in drei große Kategorien geteilt, denen Spieler, Funktionäre und Schiedsrichter angehören. Besonderheiten einer jeden Kategorie sind im jeweiligen Abschnitt erläutert.
Mit dem Jahrgang 2024 sind in der Hockey Hall of Fame 304 Spieler (davon 12 Frauen), 117 Funktionäre und 16 Schiedsrichter vertreten. Von den insgesamt 437 Persönlichkeiten wurden 14 postum aufgenommen.
Im Jahre 2021 wurde kein neuer Jahrgang aufgenommen, um dem Jahrgang 2020 die feierliche Aufnahme, die aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben werden musste, in gleichem Maße zu gewähren.
Spieler
Die Spieler-Kategorie existiert seit Gründung der Hockey Hall of Fame. Voraussetzung für eine Aufnahme ist, dass der Spieler seine Karriere vor mindestens drei Jahren beendet hat. Diese Frist wurde allerdings für zehn besonders herausragende Persönlichkeiten außer Kraft gesetzt: Dit Clapper (1947), Maurice Richard (1961), Ted Lindsay (1966), Red Kelly (1969), Terry Sawchuk (1971), Jean Béliveau (1972), Gordie Howe (1972), Bobby Orr (1979), Mario Lemieux (1997) und Wayne Gretzky (1999). Nach der Aufnahme Gretzkys wurde allerdings beschlossen, dass die Frist fortan eingehalten werden sollte, es sei denn, es liegen „gewisse humanitäre Umstände“ vor.
1988 wurde eine Sonderkategorie für „Veteranen“ geschaffen, um dort Spieler zu ehren, die im direkten Vergleich zu Spielern ihrer Zeit keine Chance auf eine Aufnahme hatten oder schlicht „übersehen“ wurden. Im Laufe der Zeit wurden 11 Spieler in diese Kategorie aufgenommen, ehe das Komitee im März 2000 entschied, diese Sonderkategorie wieder aufzulösen und alle bisherigen Mitglieder in die „normale“ Spielerkategorie zu übernehmen. Seit 2012 werden pro Jahrgang maximal vier Spieler und zwei Spielerinnen aufgenommen.
Von den insgesamt 304 Spielern sind eine deutliche Mehrheit Kanadier; ihnen stehen nur 19 US-Amerikaner und 30 Europäer gegenüber. Die Toronto Maple Leafs stellen mit 62 Spielern die meisten einer Mannschaft, während von der Position her die Abwehrspieler mit 89 Mitgliedern am stärksten vertreten sind.
Funktionäre
Die Kategorie für Funktionäre (im Englischen „builders“ für „Erbauer“) existiert ebenfalls seit Gründung der Hockey Hall of Fame. Unter diesen „Erbauern“ werden Persönlichkeiten verstanden, die maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und die Förderung des Eishockeysports hatten. Für eine Aufnahme spielt es keine Rolle, ob sie noch aktiv sind. Pro Jahrgang können maximal zwei Personen aufgenommen werden, wobei diese zwei Plätze mit den Schiedsrichtern geteilt werden, sodass nur zwei Funktionäre aufgenommen werden können, wenn kein Schiedsrichter gewählt wird.
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter-Kategorie wurde erst 1961 eingeführt und seitdem 16 Offizielle aufgenommen. Wie die Spieler müssen auch sie ihre aktive Karriere seit mindestens drei Jahren beendet haben. Auch in diese Kategorie können maximal zwei Personen pro Jahrgang aufgenommen werden, wobei die Plätze mit Funktionären geteilt werden (siehe dort).
Ehemalige Mitglieder
Da alle Mitglieder grundsätzlich auf Dauer in die Hockey Hall of Fame aufgenommen werden, gibt es bisher nur ein ehemaliges Mitglied. Alan Eagleson, erster Geschäftsführer der National Hockey League Players’ Association, wurde 1989 als Funktionär aufgenommen, um damit seine Verdienste um die Rechte der Spieler in der National Hockey League zu ehren. In den 1990er Jahren wurde er allerdings wegen Betruges und Veruntreuung zu einer Haftstrafe verurteilt, in dessen Folge mehrere Mitglieder der Hockey Hall of Fame mit ihrem Austritt drohten, sollte Eagleson weiterhin Mitglied bleiben. Daraufhin trat Eagleson im April 1998 freiwillig aus und kam damit einem Ausschuss, der über seinen Ausschluss abstimmen sollte, um wenige Tage zuvor.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Hockey Hall of Fame
- Spieler nach Jahr der Aufnahme
- Funktionäre nach Jahr der Aufnahme
- Schiedsrichter nach Jahr der Aufnahme