Thomas Kane Little (* 27. August 1886 in Ogden, Utah; † 5. März 1985 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Szenenbildner beim Film.

Leben

Thomas Little sammelte erste Erfahrungen als Szenenbildner beim Theater, ehe er ab 1932 beim Film regelmäßig Arbeit fand. 1935 erhielt er einen Vertrag bei 20th Century Fox, wo er fortan als einer der meistbeschäftigten Ausstatter für namhafte Regisseure wie John Ford, Henry King, Fritz Lang, Ernst Lubitsch, Alfred Hitchcock oder auch Howard Hawks tätig war. Besonders häufig arbeitete er dabei mit seinen Kollegen Richard Day, Joseph C. Wright und Lyle R. Wheeler zusammen.

Little wurde insgesamt 21 Mal für den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild nominiert. Sechsmal konnte er die Trophäe gewinnen, unter anderem für John Fords Sozialstudie Schlagende Wetter (1941) und für das Filmmusical Die Königin vom Broadway (1942). Bis 1953 war er an mehr als 490 Filmproduktionen beteiligt. Daraufhin zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück. Thomas Little starb 1985 im Alter von 98 Jahren in Santa Monica. Sein Grab befindet sich im Forest Lawn Memorial Park in Glendale, Kalifornien.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

OscarBestes Szenenbild

Gewonnen:

  • 1942: Schlagende Wetter (zusammen mit Richard Day, Nathan Juran)
  • 1943: This Above All (zusammen mit Richard Day, Joseph C. Wright)
  • 1943: Die Königin vom Broadway (zusammen mit Richard Day, Joseph C. Wright)
  • 1944: Das Lied von Bernadette (zusammen mit James Basevi, William S. Darling)
  • 1945: Wilson (zusammen mit Wiard Ihnen)
  • 1947: Anna und der König von Siam (zusammen mit Lyle R. Wheeler, William S. Darling, Frank E. Hughes)

Nominiert:

  • 1942: König der Toreros (zusammen mit Richard Day, Joseph C. Wright)
  • 1944: The Gang’s All Here (zusammen mit James Basevi, Joseph C. Wright)
  • 1945: Laura (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Leland Fuller)
  • 1946: Todsünde (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Maurice Ransford)
  • 1946: Schlüssel zum Himmelreich (zusammen mit James Basevi, William S. Darling, Frank E. Hughes)
  • 1947: Auf Messers Schneide (zusammen mit Richard Day, Nathan Juran, Paul S. Fox)
  • 1948: Eine Welt zu Füßen (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Maurice Ransford, Paul S. Fox)
  • 1950: … und der Himmel lacht dazu (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Joseph C. Wright, Paul S. Fox)
  • 1951: Alles über Eva (zusammen mit Lyle R. Wheeler, George W. Davis, Walter M. Scott)
  • 1952: An der Riviera (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Leland Fuller, Joseph C. Wright, Walter M. Scott)
  • 1952: David und Bathseba (zusammen mit Lyle R. Wheeler, George W. Davis, Paul S. Fox)
  • 1952: The House on Telegraph Hill (zusammen mit Lyle R. Wheeler, John DeCuir, Paul S. Fox)
  • 1952: Vierzehn Stunden (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Leland Fuller, Fred J. Rode)
  • 1953: Viva Zapata! (zusammen mit Lyle R. Wheeler, Leland Fuller, Claude E. Carpenter)
  • 1953: Schnee am Kilimandscharo (zusammen mit Lyle R. Wheeler, John DeCuir, Paul S. Fox)

Weblinks

  • Thomas Little bei IMDb
  • Sandra Brennan: Thomas Little (Memento vom 29. April 2021 im Internet Archive) bei AllMovie (englisch)
  • Thomas Little in der Datenbank Find a GraveVorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Thomas Little Hall County

Thomas Little Little & Logue

Thomas Little • History Department • Emory & Henry

Thomas LITTLE Obituary Windsor Star

Attorney Thomas Little Interview with Lantana Living Magazine