Mikołaj Bołtuć (* 20. Dezember 1893 in Sankt Petersburg; † 22. September 1939 bei Łomianki) war ein polnischer Brigadegeneral im Zweiten Weltkrieg.

Mikołaj Bołtuć brachte es im Ersten Weltkrieg zum Offizier der Kaiserlich Russischen Armee. Bei der Wiederherstellung Polens trat der polnischen Armee bei und nahm am Polnisch-Sowjetischen Krieg teil. Als Deutschland im September 1939 den Überfall auf Polen begann, war er Oberbefehlshaber der Grupa Operacyjna „Wschód“ (Operationsgruppe Ost). Nach Teilnahme an der Schlacht an der Bzura fiel er am 22. September 1939 bei einem Durchbruchversuch nach Warschau bei Łomianki.

Siehe auch

  • Polnisches Heer vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Schlacht in der Tucheler Heide

Weblinks

  • Mikołaj Bołtuć in der muzeumwp.pl (polnisch)

Einzelnachweise


Galeria Mikołaj przyleciał w tym roku... śmigłowcem! ePiotrkow.pl

Strona 2071 Archiwum Warszawskie Centrum Numizmatyczne

Galeria Mikołaj przyleciał w tym roku... śmigłowcem! ePiotrkow.pl

KRÓLIKOWSKI GENERAŁ MIKOŁAJ BOŁTUĆ 7310647335 oficjalne archiwum

Gen. bryg. Mikołaj Bołtuć Stock Photo Alamy