Wannberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Wannberg liegt in der Gemarkung Elbersberg.

Lage

Das Dorf liegt in der Fränkischen Schweiz auf freier Flur, etwa 5 km südöstlich von Pottenstein an der Bundesstraße 470. Südlich von Wannberg liegt das Klumpertal, eines der schönsten Täler in der Fränkischen Schweiz.

Geschichte

1402 wurde der Ort als „Bainberg“ erstmals genannt, anlässlich der Verpfändung des Amtes Beheimstein, zu dem der Ort damals gehörte, an den Burggrafen Johann III. von Nürnberg.

Der Gemeindeteil der ehemaligen Gemeinde Elbersberg wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern zusammen mit seinem Hauptort im Jahr 1978 nach Pottenstein eingegliedert.

Literatur

  • Josef Pfanner: Landkreis Pegnitz (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Oberfranken. Band 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1965, DNB 457000961, S. 58. 
  • Alfred Schädler: Landkreis Pegnitz (= Die Kunstdenkmäler von Bayern. Oberfranken 2). R. Oldenbourg, München 1961, DNB 457322586, S. 566. 

Weblinks

  • Wannberg auf der Website von Pottenstein
  • Wannberg in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 11. Oktober 2021.

Einzelnachweise


Altstadtführung in Pottenstein

Ortsteile Tourismus & Freizeit Stadt Pottenstein

Pottenstein Fränkischer Gebirgsweg

Camping & Wohnmobilstellplätze Fränkische Schweiz Urlaub in Bayern

Pottenstein Berg und Taltour • Wanderung »