Der Dongfeng Fengguang 580 ist ein Sport Utility Vehicle der chinesischen Automarke Dongfeng. Die Submarke ist Fengguang. Hersteller des Wagens ist Dongfeng Xiaokang.

Geschichte

Erstmals vorgestellt wurde das bis zu siebensitzige Fahrzeug im April 2016 auf der Beijing Auto Show. Im Juni 2016 kam es auf dem chinesischen Heimatmarkt in den Handel. Eine überarbeitete Version der Baureihe kam dort 2020 auf den Markt. Als Topmodell der Baureihe wurde in China zwischen 2019 und 2021 außerdem der Dongfeng Fengguang 580 Pro angeboten. Seit 2019 wird das SUV auch in Deutschland angeboten. Zunächst kam es hier als DFSK Glory 580 in den Handel. Mit einer Modellpflege 2021 änderte sich die Modellbezeichnung in DFSK Fengon 580. Den Import übernimmt Indimo.

Der Plug-in-Hybrid Fengguang Landian E5, der Anfang 2023 auf den Markt kam, basiert auf dem Fengguang 580.

Technische Daten

Angetrieben wird der Wagen in Europa ausschließlich von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor mit 107 kW (145 PS). Er hat Vorderradantrieb und ein stufenloses Getriebe. Aus dem Stand soll das SUV in 12,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. In China wurde zum Marktstart dieser 1,5-Liter-Turbomotor mit 110 kW (150 PS) und ein 1,8-Liter-Saugmotor mit 102 kW (139 PS) angeboten. 2019 folgte mit der Einführung des 580 Pro noch ein 1,5-Liter-Turbomotor mit 132 kW (180 PS). An der Vorderachse kommt eine MacPherson-Radaufhängung und an der Hinterachse eine Verbundlenker-Radaufhängung zum Einsatz.

Einzelnachweise

Weblinks

  • Offizielle Website (chinesisch)

CategoryDongfeng Fengguang 580 Wikimedia Commons

Galería de fotos del Dongfeng Fengguang 580 Autodato

DongFeng Fengguang 580 2019 3D model Vehicles on Hum3D

DongFeng Fengguang 580 2024 3D model Download Crossover SUV on

DongFeng Fengguang 580 2024 3D model Download Crossover SUV on