Das Festival du cinéma nordique (deutsch: Festival des nordischen Films) war ein französisches Filmfestival, das von 1988 bis 2010 jedes Jahr Mitte März in der normannischen Hafenstadt Rouen stattfand. Es gehörte neben den Nordischen Filmtagen in Lübeck zu den wenigen großen Filmfestivals in Europa, die sich Filmen aus den nordischen und baltischen Staaten (seit 1990) widmete. Seit 1998 wurden auch Filme aus den Niederlanden und Belgien gezeigt. Mit dem „Großen Jurypreis“ (Grand Prix du jury) wurden Spielfilme aus diesen Ländern prämiert. Nach einem Streit mit der Stadt Rouen kündigten die Organisatoren im Dezember 2010 das Ende des Festivals an, und seitdem findet es nicht mehr statt.

Großer Jurypreis

Weblinks

  • Festival du cinéma nordique Offizielle Webpräsenz (französisch, englisch)

Einzelnachweise


Cette fin de semaine au 51e Festival du nouveau cinéma CTVM

Le Festival du Film Américain de Deauville 2023 Une célébration du

affiche FESTIVAL DU CINEMA NORDIQUE CINESUD affiches cinéma

Nordic International Film Festival NYC on Behance

Le Festival du Nouveau Cinéma prépare sa 50e édition CTVM