Gommegnies ist eine französische Gemeinde mit 2272 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Aulnoye-Aymeries. Die Einwohner werden Gommegnons genannt.

Geographie

Gommegnies liegt zwischen Valenciennes und Maubeuge nahe der Grenze zu Belgien. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Aunelle durchquert. Umgeben wird Gommegnies von den Nachbargemeinden Preux-au-Sart im Norden, L’Orée de Mormal im Nordosten, Locquignol im Süden und Osten, Villereau im Süden und Südwesten sowie Frasnoy im Westen. Gommegnies gehört zu den nördlichsten Weinbauorten Frankreichs.

Bevölkerung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 16. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Gommegnies)
  • Kirche Saint-Joseph im Ortsteil Carnoy
  • Kapelle Notre-Dame-des-Affliges von 1756
  • Calvaires

Persönlichkeiten

  • Célestin Hennion (1862–1915), Polizeipräfekt von Paris

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1326–1328.

Weblinks


Photo à Gommegnies (59144) .NotreDame de L'Assomption Gommegnies

La commune de Gommegnies

Photo à Gommegnies (59144) Gommegnies, 231995

Photo à Gommegnies (59144) L'église, la mairie et le kiosque à danser

MICHELINLandkarte Gommegnies Stadtplan Gommegnies ViaMichelin