Der Finnische Fußballpokal 2014 (finnisch Suomen Cup 2014) war die 60. Austragung des finnischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom finnischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 1. November 2014 im Sonera Stadium von Helsinki statt.

Pokalsieger wurde HJK Helsinki. Das Team setzte sich im Finale nach Elfmeterschießen gegen den Inter Turku durch, nachdem es in 120 Minuten keiner Mannschaft gelang, einen Treffer zu erzielen. Da HJK auch die Meisterschaft gewann, nahm der unterlegene Finalist an der 2. Qualifikationsrunde der Europa League teil. Titelverteidiger Rovaniemi PS war in der Viertelfinale gegen den späteren Seger ausgeschieden.

Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen.

Teilnehmende Teams

Die Teilnahme war freiwillig. Insgesamt 152 Mannschaften hatten für den Pokalwettbewerb gemeldet. In den ersten beiden Runden traten Teams aus der Kolmonen (4. Liga) oder tiefer an. Die Mannschaften der zweiten und dritten Liga stiegen in der 3. Runde ein. Die zwölf Erstligisten, die am Ligapokal 2014 teilnahmen stiegen je nach Abschneiden in der 4., 5. oder 6. Runde ein.

1. Runde

Teilnehmer: 24 Teams aus der Kolmonen (IV), 20 Teams aus der Nelonen (V), 15 Teams aus der Vitonen (VI) und 11 Teams aus der Kutonen (VII).

2. Runde

Teilnehmer: Die 35 Sieger der 1. Runde, weitere 7 Teams aus der Kolmonen (IV), 9 Teams aus der Nelonen (V), 6 Teams aus der Vitonen (VI) und 9 Teams aus der Kutonen (VII).

3. Runde

Teilnehmer: Die 33 Sieger der 2. Runde, 10 Teams aus der Ykkönen (II) und 29 Teams aus der Kakkonen (III). Unterklassige Teams hatten Heimrecht.

4. Runde

Teilnehmer: Die 36 Sieger der 3. Runde und die vier Erstligisten, die im Ligapokal 2014 nach der Gruppenphase ausschieden. Unterklassige Teams hatten Heimrecht.

5. Runde

Teilnehmer: Die 20 Sieger der 4. Runde und die vier Erstligisten, die im Viertelfinale des Ligapokals 2014 ausschieden. Die Erstligisten mussten auswärts antreten.

6. Runde

Teilnehmer: Die zwölf Sieger der 5. Runde und die vier Erstligisten, die im Ligapokal 2014 das Halbfinale erreichten. Die Erstligisten mussten auswärts antreten.

Viertelfinale

Teilnehmer: Die acht Sieger der 6. Runde.

Halbfinale

Finale

Weblinks

  • Alle Spielzeiten im Football Archive finlandfootball.net
  • Suomen Cup 2014 transfermarkt.de
  • Finale 2014 soccerway.com

www.bundespraesident.de Der Bundespräsident / Terminkalender / Besuch

DFBBilder des Jahres 2014 DFB Deutscher FußballBund e.V.

Badelatschen und DFB Socken FußbalWM 2014 in Brasilien Creative

Bayern München gewinnt den DFBPokal 2014 DFB Deutscher Fußball

1. Paarlauf » Deutschlandpokal im Eiskunstlaufen 2014