Das Globalization and World Cities Research Network (GaWC) ist eine Denkfabrik (engl. think tank), angesiedelt am Department of Geography der Loughborough University in Loughborough, England. Hauptforschungsgebiet ist der Zusammenhang der Weltstädte bzw. Global Cities und dem Prozess der Globalisierung.

Das GaWC wurde 1998 vom britischen Geographen Peter J. Taylor ins Leben gerufen. Am besten bekannt sind die Studien zur Kategorisierung von Weltstädten in Alpha-, Beta- und Gamma-Ordnungen.

Stadtklassifizierung (2024)

Die Städte sind in der Einteilung von 2024 wie folgt klassifiziert.

Alpha

Städte auf Alpha-Ebene verbinden die wichtigsten Wirtschaftsstaaten und -regionen mit der Weltwirtschaft und sind in die vier Bereiche Alpha , Alpha , Alpha und Alpha − unterteilt.

Alpha

Alpha- -Städte sind Städte, die am stärksten in die Weltwirtschaft eingebunden sind:

  • Vereinigtes Konigreich London
  • Vereinigte Staaten New York City

Alpha

Alpha- -Städte sind hoch integrierte Städte, die erweiterte Anforderungen erfüllen:

  • Vereinigte Arabische Emirate Dubai
  • Hongkong Hongkong
  • Frankreich Paris
  • China Volksrepublik Peking
  • China Volksrepublik Shanghai
  • Singapur Singapur
  • Australien Sydney
  • Japan Tokio

Alpha

  • Niederlande Amsterdam
  • Thailand Bangkok
  • Vereinigte Staaten Chicago
  • Deutschland Frankfurt am Main
  • China Volksrepublik Guangzhou
  • Turkei Istanbul
  • Indonesien Jakarta
  • Malaysia Kuala Lumpur
  • Vereinigte Staaten Los Angeles
  • Spanien Madrid
  • Mexiko Mexiko-Stadt
  • Italien Mailand
  • Russland Moskau
  • Indien Mumbai
  • Brasilien São Paulo
  • Korea Sud Seoul
  • Kanada Toronto
  • Polen Warschau

Alpha −

  • Deutschland Berlin
  • Vereinigte Staaten Boston
  • Belgien Brüssel
  • Argentinien Buenos Aires
  • Irland Dublin
  • Deutschland Düsseldorf
  • Vereinigte Staaten Houston
  • Sudafrika Johannesburg
  • Portugal Lissabon
  • Luxemburg Luxemburg (Stadt)
  • Australien Melbourne
  • Deutschland München
  • Indien Neu-Delhi
  • Saudi-Arabien Riad
  • Vereinigte Staaten San Francisco
  • Chile Santiago de Chile
  • China Volksrepublik Shenzhen
  • Schweden Stockholm
  • Taiwan Taipeh
  • Vereinigte Staaten Washington, D.C.
  • Osterreich Wien
  • Schweiz Zürich

Beta

Beta-Städte sind Städte, die mittlere Wirtschaftsregionen mit der Weltwirtschaft verbinden und in die drei Bereiche Beta , Beta und Beta − unterteilt sind.

Beta

  • Griechenland Athen
  • Vereinigte Staaten Atlanta
  • Neuseeland Auckland
  • Spanien Barcelona
  • Indien Bengaluru
  • Kolumbien Bogotá
  • Ungarn Budapest
  • Rumänien Bukarest
  • China Volksrepublik Chengdu
  • Vereinigte Staaten Dallas
  • Katar Doha
  • Deutschland Hamburg
  • China Volksrepublik Hangzhou
  • Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Peru Lima
  • Vereinigte Staaten Miami
  • Kanada Montreal
  • Tschechien Prag
  • Italien Rom
  • China Volksrepublik Tianjin

Beta

  • Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi
  • Australien Brisbane
  • Kanada Calgary
  • China Volksrepublik Chongqing
  • China Volksrepublik Dalian
  • Schweiz Genf
  • Vietnam Hanoi
  • China Volksrepublik Jinan
  • Agypten Kairo
  • Sudafrika Kapstadt
  • Danemark Kopenhagen
  • Ukraine Kiew
  • Bahrain Manama
  • Philippinen Manila
  • Kenia Nairobi
  • China Volksrepublik Nanjing
  • Norwegen Oslo
  • Australien Perth
  • China Volksrepublik Shenyang
  • China Volksrepublik Suzhou
  • Israel Tel Aviv-Jaffa
  • China Volksrepublik Wuhan
  • China Volksrepublik Xiamen
  • China Volksrepublik Zhengzhou

Beta −

  • Libanon Beirut
  • Serbien Belgrad
  • Slowakei Bratislava
  • Venezuela Caracas
  • Marokko Casablanca
  • China Volksrepublik Changsha
  • Indien Chennai
  • Vereinigte Staaten Denver
  • China Volksrepublik Hefei
  • Finnland Helsinki
  • Pakistan Karatschi
  • China Volksrepublik Kunming
  • Nigeria Lagos
  • Frankreich Lyon
  • Vereinigtes Konigreich Manchester
  • Uruguay Montevideo
  • Zypern Republik Nikosia
  • Panama Panama-Stadt
  • Vereinigte Staaten Philadelphia
  • Mauritius Port Louis
  • China Volksrepublik Qingdao
  • Brasilien Rio de Janeiro
  • Russland Sankt Petersburg
  • Vereinigte Staaten Seattle
  • Bulgarien Sofia
  • Deutschland Stuttgart
  • Kanada Vancouver
  • China Volksrepublik Xi’an
  • Kroatien Zagreb

Gamma

Städte auf Gamma-Ebene sind Städte, die kleinere Wirtschaftsregionen mit der Weltwirtschaft verbinden und in die drei Bereiche Gamma , Gamma und Gamma − unterteilt sind:

Gamma

  • Australien Adelaide
  • Kasachstan Almaty
  • Jordanien Amman
  • Belgien Antwerpen
  • Vereinigte Staaten Austin
  • Sri Lanka Colombo
  • Bangladesch Dhaka
  • China Volksrepublik Fuzhou
  • Guatemala Guatemala-Stadt
  • Indien Hyderabad
  • Sudafrika Kapstadt
  • Kuwait Kuwait-Stadt
  • Pakistan Lahore
  • Vereinigte Staaten Minneapolis
  • Portugal Porto
  • Niederlande Rotterdam
  • Vereinigte Staaten San Diego
  • Dominikanische Republik Santo Domingo
  • China Volksrepublik Taiyuan
  • Tunesien Tunis

Gamma

  • Indien Ahmedabad
  • Vereinigtes Konigreich Birmingham
  • Italien Bologna
  • Vereinigtes Konigreich Bristol
  • Vereinigte Staaten Detroit
  • China Volksrepublik Haikou
  • China Volksrepublik Harbin
  • Pakistan Islamabad
  • Uganda Kampala
  • Mexiko Monterrey
  • Oman Muskat
  • Vereinigte Staaten Nashville
  • China Volksrepublik Ningbo
  • Japan Osaka
  • Kambodscha Phnom Penh
  • Indien Pune
  • Ecuador Quito
  • Lettland Riga
  • Costa Rica San José (Costa Rica)
  • Vereinigte Staaten San José (Kalifornien)
  • El Salvador San Salvador
  • Vereinigte Staaten Tampa
  • Georgien Tiflis
  • Honduras Tegucigalpa
  • Albanien Tirana

Gamma −

  • Ghana Accra
  • Aserbaidschan Baku
  • Vereinigte Staaten Baltimore
  • Spanien Bilbao
  • Kolumbien Cali
  • China Volksrepublik Changchun
  • Vereinigte Staaten Charlotte
  • Vereinigte Staaten Cleveland
  • Tansania Daressalam
  • Saudi-Arabien Dschidda
  • Vereinigtes Konigreich Edinburgh
  • Polen Katowice
  • Malaysia Labuan
  • Slowenien Ljubljana
  • Nicaragua Managua
  • Frankreich Marseille
  • China Volksrepublik Nanchang
  • Malaysia Penang
  • Vereinigte Staaten Pittsburgh
  • Polen Posen
  • Vereinigte Staaten St. Louis
  • Indonesien Surabaya
  • Italien Turin
  • Spanien Valencia
  • Neuseeland Wellington

Weblinks

  • Globalization and World Cities Research Network - Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise


RESEARCH CENTER FOR URBAN GLOBALIZATION

Stories Articles UN Habitat SDG Cities

The Global Goals for Cities network connects with Europe and the world

New board members and Global Steering Committee for Resilient Cities

City Network Connections the Concept of and