José Ángel Gurría Treviño (* 8. Mai 1950 in Tampico, Mexiko) war vom 1. Juni 2006 bis zum 31. Mai 2021 Generalsekretär der OECD.

Leben

Gurría studierte Wirtschaftswissenschaften an der UNAM. Nach seinem Bachelor dort machte er einen Master an der University of Leeds.

Von 1994 bis 1998 war er Außenminister, von 1998 bis 2000 Finanzminister Mexikos.

Er nahm an den Verhandlungen zum OECD-Beitritt Mexikos, der 1994 stattfand, teil und leitete als zuständiger Minister im Jahr 1999 den OECD-Ministerrat.

Gurría erhielt Ehrendoktorwürden von der Universidad del Valle de México, der Universität Rey Juan Carlos, der privaten Universidad Europea de Madrid sowie von den Universitäten Leeds, Haifa und Bratislava.

Am 1. Juni 2021 wurde Gurría als OECD-Generalsekretär von Mathias Cormann abgelöst.

Weblinks

Einzelnachweise


Reunión con José Ángel Gurría Presidencia de la República Gobierno

“México enfrenta grandes desafíos José Ángel Gurría Omnia

José Ángel Gurría dejará la secretaría general de la OCDE en 2021

Gurría pide transparencia antes de implementar una reforma fiscal

Noticias de José Ángel Gurría en Milenio