Die 5. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde vom 6. bis 15. März 1964 in der Tschechoslowakei ausgetragen. Insgesamt traten 16 Mannschaften an. Erstmals stellten bei diesem Turnier die BRD und die DDR eigene Mannschaften. Weltmeister wurde Rumänien mit einem 25:22-Sieg im Finale gegen Schweden. Die Bundesrepublik Deutschland belegte am Ende den vierten Platz, die DDR schied bereits in der Vorrunde aus.
Qualifikation
- Amerika
- Afrika
Im einzigen Spiel des Bereichs Afrika und Nahost gewann Ägypten (Vereinigte Arabische Republik) gegen Syrien mit 40:16. Senegal und die Elfenbeinküste verzichteten.
- Europa
Spielplan
Vorrunde
In der Vorrunde traten die Mannschaften in vier Gruppen mit jeweils vier Teams gegeneinander an. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, die Dritt- und Viertplatzierten schieden aus.
Gruppe A in Zlín
Gruppe B in Bratislava
Gruppe C in Prag
Gruppe D in Pardubice
Hauptrunde
Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe erreichten die Hauptrunde. Dabei kamen die Teams aus den Vorrundengruppen A und B in die Gruppe I, die Mannschaften aus den Gruppen C und D in die Gruppe II. Das Resultat aus dem direkten Duell der jeweils beiden Mannschaften aus der gleichen Vorrundengruppe wurde mit in die Hauptrunde übernommen.
Gruppe I in Prag
Gruppe II in Prag
Finalspiele
Die beiden Ersten der Hauptrunde spielten das Finale aus, die beiden Zweitplatzierten das Spiel um Platz 3, die Dritten das Spiel um Platz 5 und die beiden Letzten der Hauptrundengruppen das Spiel um Platz 7.
Spiel um Platz 7 in Prag
Spiel um Platz 5 in Prag
Spiel um Platz 3 in Prag
Finale in Prag
Abschlussplatzierungen
Statistiken
Torschützen
Aufgebote
Medaillengewinner
4. Platz: Bundesrepublik Deutschland
Trainer: Werner Vick
10. Platz: Deutsche Demokratische Republik
Trainer: Heinz Seiler
Weblinks
- Statistik zur Handball-WM 1964 (PDF-Datei; 92 kB)
- Ergebnisse der Handball-WM 1964